Kategorien
Was ist Taijiquan?

Nutzen des Taijiquan – Intro

Offenbar meinen viele Menschen, mit einer Art Kurzformel den Wert des Taijiquan, den Nutzen auf den Punkt bringen zu können. Auf unglaublich vielen Internetseiten, die in Verbindung zum Taijiquan-Unterricht stehen, findet sich der Satz:

„Wer Tai Chi Chuan übt, wird beweglich wie ein Kind, kräftig wie ein Holzfäller und gelassen wie ein Weiser.“

Bewegliche Kinder haben wir alle schon einmal beobachtet, etwa das Baby, das genüsslich am großen Zeh nuckelt. Holzfäller, naja, derer kenne ich nicht so viele, eigentlich gar keine. Aber schwitzende Brautpaare, die gemeinsam durch einen Baumstamm sägen, habe ich auch schon öfter gesehen (und von ganzem Herzen bedauert). Bei den Weisen kommt mir am ehesten der Dalai Lama in den Sinn, den ich allerdings nicht persönlich kenne. Aber in den Medien erscheint er stets heiter und gelassen. Beweglichkeit, Kraft und Gelassenheit, das klingt alles super, nicht wahr?

Kategorien
Push Hands

Schein und Sein und Taijiquan

Da ich regelmäßig Facebook verwende, gelangen dort auch immer wieder Filmaufnahmen von Taijiquan-Praktizierenden in mein Blickfeld. Was wird dort eigentlich gezeigt, ist es Schein oder Sein („echtes“ Taiji)? Ist da überhaupt eine Beurteilung möglich?

Entgegen meiner Gewohnheit habe ich mich dazu hinreißen lassen, ein Video ( dieses ) in Facebook wie folgt zu kommentieren: „Sieht für mich aus wie Wrestling oder Stierkampf, nicht wie Taijiquan.“